Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
Gemeinschaftspraxis Hr. Dr. med. Kotulla & Fr. Dr. med. Lampa
Schriftgröße:
     
 
 
 
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • Aktuelles
    • Das Team
    •  
  • Hausärztliche Versorgung
    •  
    • Check Up
    • Innere Medizin
    • Allergologie
    • Weiterbildung
    •  
  • Alternative Heilmethoden
    •  
    • Akupunktur
    • PRP
    •  
  • Dermatologie
    •  
    • Hautkrebsvorsorge
    • Photodynamische Therapie
    • Haarsprechstunde
    •  
  • Ästhetische Medizin
    •  
    • Microneedling
    • Peeling
    • Hyaluronsäure
    • PRP
    • Botulinumtoxin
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
 
Bannerbild
Bannerbild
 
 
 
  1. Start
  2. Dermatologie
  3. Photodynamische Therapie
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Photodynamische Therapie

Die Photodynamische Therapie (PDT) ist eine sehr wirksame Therapieoption zur Behandlung von hellen Hautkrebs sowie Hautkrebsvorstufen und wird für diese Indikationen schon seit über 10 Jahren in der Dermatologie eingesetzt. Die PDT ist insbesondere dann sehr gut geeignet, wenn ein größeres Areal behandelt werden soll (z.B. Stirn, Kopfhaut, Gesicht). Gegenüber anderen Methoden zeichnet sie sich durch ein exzellentes kosmetisches Ergebnis aus.

 

Für die PDT wird die erkrankte Haut mit einem sog. Photosensibilisator (i.d.R. 5-ALA/ Met-ALA) eingecremt. Der Photosensibilisator wird von erkrankten Zellen besonders gut resorbiert. In erkrankten Zellen führt der Wirkstoff zur Bildung von Porphyrinen. Wird nun die erkrankte Haut mit einer Lichtquelle beleuchtet, so entstehen Sauerstoffradikale, welche zu einer Zerstörung der erkrankten Zellen führen.

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
 
Kontakt
 

Gemeinschaftspraxis Hr. Dr. med. Kotulla & Fr. Dr. med. Lampa

 

Koblenzer Straße 89
56727 Mayen

 

Telefon: 02651/ 43169

FAX: 02651/ 48932

E-Mail:

 

 
 
Rheinland-Pfalz vernetzt
Startseite   |   Login   |   Intern   |   Impressum   |   Datenschutz